Releases

WalzWerk – „WalzWerk“
9-Songs-Album, veröffentlicht am 02.03.2018
Was macht WalzWerk…
WalzWerk spielt intelligenten, facettenreichen, modernen Progressivrock, der immer wieder die Genregrenzen überschreitet, um jeder erzählten Geschichte eine unerwartete Wendung zu ermöglichen. Fans von u.a. Porcupine Tree, The Pineapple Thief oder Riverside können sich bei dem Bochumer Quintett wohlfühlen.
… besonders?
WalzWerk geht sofort ins Ohr und beansprucht mit interessantem Songwriting und cleveren deutschen Texten den größtmöglichen Platz im Kopf. Erobert das Bauchgefühl mit einem wilden Mix aus rockiger Breitseite und spacigen Melodien und ergreift schließlich das Herz mit leidenschaftlichen Grooves, Hand in Hand mit einem lässigen Sound.
Foto
Foto: Olga Galanova Foto: Olga Galanova Foto: Olga Galanova Foto: Frank Kurzcyk Foto: Olga Galanova Foto: Olga Galanova Foto: Frank Kurzcyk Foto: Harald Nummer Foto: Frank Kurzcyk Foto: Frank Kurzcyk Foto: Marcus Milla Foto: Isabell Specht
Video
Audio
Stimmen
Albumreview aus der Fachzeitschrift Gitarre&Bass Mai-Ausgabe 2018

Albumreview der Website Ruhrgesichter.de aus Mai 2018 http://www.ruhrgesichter.de/walzwerk.htm
Albumreview aus dem niederländischen Onlinemagazin Dutch Progressive Rock Pagehttp://dprp.net/reviews/2018-063/ vom 30.09.2018
„WalzWerk, das ist Rockmusik für Erwachsene. Anspruchsvoll, aber zugänglich. Gerade hast du noch den Head gebängt, im nächsten Moment träumst du Kopfkino. Und auf der Bühne erzeugen die Dame und die vier Herren selbst im Radau eine überaus entspannte Stimmung.“, Frank Goosen, Kabarettist und Buchautor
“With so many people producing music these days the quality can vary. However I’m glad to say that I really enjoyed working on this album. I’m not really a fan of the label ‘prog’ but I get to master a lot of ‘prog’ music. For me prog has to be progressive. Rather than a copy of something from the 70s. So for me the WalzWerk album is very ‘progressive’ with a wide range of originality, influences and interest. Lots of big riffs that rock. Very tight. Interesting ambient sections that aren’t just random noises. Magnificent!“, Steve Kitch, Mastering Engineer und Keyboarder der Band The Pinapple Thief.
Besetzung
- Markus Lampe-Specht, Schlagzeug
- Jo Wamser, Bass & Keyboard/Synthesizer
- Lutz Fronczek, Gitarre
- Felix Weis, Gitarre & Gesang
- Simone Görtz, Gesang
Download
Kontakt
Felix Weis email: band@walzwerk.rocks 0179/5448441
Facebook: https://www.facebook.com/walzwerk.rocks/
Instagram:
https://www.instagram.com/walzwerk.rocks/